
Internationalisierung
Wissenschaft und Forschung sind heute mehr denn je international. Die TUM Graduate School bietet daher eine finanzielle Förderung für Auslandsaufenthalte und Konferenzbesuche. Zudem gibt es eine wachsende Zahl an Kooperationsabkommen mit Universitäten im Ausland, um den globalen Austausch zu intensivieren.
TUM Graduate School Förderung für Auslandsaufenthalte
Die TUM Graduate School unterstützt Promovierende finanziell, wenn sie an internationalen Konferenzen teilnehmen oder für mehrere Wochen an ausländischen Hochschulen forschen wollen. [mehr]
EuroTech Allianz
Im Rahmen von Hochschulallianzen findet die Zusammenarbeit und der Austausch unter den Mitgliedsuniversitäten auf vielen Ebenen statt. Für die Promovierenden bietet die TUM-GS internationale Austausch- und Networkingformate an. [mehr]
Gemeinsame Promotionsbetreuung und Austauschprogramme
Neben der finanziellen Förderung von individuell organisierten Forschungsaufenthalten, können sich Promovierende auch für strukturierte, gemeinsame Betreuungs- oder Austauschprogramme mit internationalen Partneruniversitäten bewerben. [mehr]