
Qualifizierung
In Ergänzung Ihrer eigenständigen Forschungsarbeit am Lehrstuhl bzw. Institut bietet die TUM Graduate School Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm. Dieses unterstützt Sie während der Promotionsphase und bereitet Sie auf die nächsten Karriereschritte vor.
Auftaktseminar
Das Auftaktseminar vermittelt Informationen rund um die wissenschaftliche Arbeit und zu den vielfältigen Angeboten an der TUM. Das dreitägige Seminar ist zudem eine ideale Gelegenheit, sich mit Promovierenden anderer Disziplinen zu vernetzen. [mehr]
Fachübergreifende Qualifizierung
Die TUM-GS bietet jedes Semester ein umfangreiches überfachliches Kursprogramm an, das von ausgewählten Trainer*innen durchgeführt wird. [mehr]
Fachspezifische Qualifizierung
Die Graduiertenzentren bieten ein vielfältiges Angebot zur fachlichen und fachnahen Weiterqualifizierung an. Im Rahmen der Promotion belegt jeder Promovierende 6 SWS an entsprechenden Kursen. [mehr]
Karriereziel HAW-Professur
Mit verschiedenen Angeboten fördert die TUM-GS gezielt die Qualifizierung Promovierender, die eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) anstreben. [mehr]
Sprachkurse und Sprachtraining
Alle Promovierenden der TUM können an den Sprachkursen und Coachings des TUM Sprachenzentrums teilnehmen. Neben Deutsch als Fremdsprache stehen Kurse in 17 Fremdsprachen auf verschiedenen Leistungsniveaus zur Verfügung. [mehr]
Weitere Angebote
Sie können auch gerne an den Kursangeboten anderer TUM Weiterbildungseinrichtungen sowie TUM-externen Kursen teilnehmen. [mehr]