Promovierende auf dem TUM-GS Auftaktseminar (Bild: Andreas Heddergott/TUM)
Information für Promovierende
Auf den folgenden Seiten finden TUM Promovierende alle Informationen zu Registrierung auf der Promotionsliste, optionale Immatrikulation, Einreichung der Dissertation, Qualifizierungsprogramm, Internationalisierungsförderung und vieles mehr rund um die Promotion an der TUM. Sollten Sie Informationen zum allgemeinen Bewerbungsprozess suchen, so besuchen Sie bitte die Informationen im Bereich „Bewerber*innen“.
Auch eine Promotion ist mit administrativen Schritten verbunden. Damit Sie sich hierbei nicht verlaufen, finden Sie auf den folgenden Seiten hilfreiche Informationen.
In Ergänzung Ihrer eigenständigen Forschungsarbeit am Lehrstuhl bzw. Institut bietet die TUM Graduate School Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm.
Die Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens ist die Einhaltung der Grundsätze der guten wissenschaftlichen Praxis. Die TUM und die TUM Graduate School unterstützen Sie bei der Einhaltung dieser Prinzipien.
Wissenschaft und Forschung sind heute mehr denn je international. Die TUM fördert daher die frühzeitige internationale und interkulturelle Zusammenarbeit in der Forschung und den Aufbau persönlicher und institutioneller Netzwerke.
Doktorand*innen der TUM sind verpflichtet, Ihre Forschung während der Promotion mindestens einmal der Fachöffentlichkeit vorzustellen. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Publikation.
An der TUM Graduate School schätzen wir die Meinungen unserer Promovierenden und geben ihnen in Form des Graduate Council ein Sprachrohr, diese nach außen zu tragen.
Die TUM Graduate School bietet Ihnen finanzielle Unterstützung für Auslandsaufenthalte. Zudem gibt es Kurzzeit-Stipendien am Beginn oder Ende der Promotionsphase.
Die TUM Graduate School berät Bewerber*innen und Promovierende in allen Phasen ihrer Promotion. Aber auch andere Servicestellen der TUM halten wichtige Informationen für Promovierende bereit.
Die TUM fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und investiert nachhaltig in die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein vielfältiges Beratungs- und Serviceangebot unterstützt Sie in allen Lebenslagen.