Fachübergreifende Qualifizierung

Die TUM Graduate School bietet eine große Bandbreite an Kursen in sechs Bereichen, die Sie als Promovierende dabei unterstützen, Ihre fachübergreifenden Kompetenzen weiterzuentwickeln und Ihre interdisziplinären Verbindungen zu stärken. Die Kurse sind als ergänzende Qualifizierung während der Promotion konzipiert und bieten wertvolle Orientierung für Ihre nächsten Karriereschritte.

Als Promovierende werden Sie während Ihrer Promotion mit einer Vielzahl von Fähigkeiten ausgestattet, die nicht immer auf einen ersten Blick sichtbar, aber für verschiedene Karrierewege in- und außerhalb der Wissenschaft relevant sind: Sie arbeiten nicht nur mit großer Leidenschaft an einem Thema, forschen in Ihrem Bereich und erlernen dabei den Umgang mit Daten und Projekten, sondern entwickeln innovative Lösungen für bestehende Probleme. Eine entsprechende adressatengerechte Kommunikation, aber auch erste Erfahrungen im Bereich Führung sind weitere relevante Aspekte.

Wichtig ist es hierbei zu wissen, welche Kompetenzen für verschiedene Karrierewege essentiell sind, wie Sie die eigenen Stärken erkennen und vor allem wie Sie diese für sich in Ihrer Entwicklung und Planung der eigenen Karriere einsetzen können. Hierzu geben z.B. unsere Kurse „Karriereplanung“, „Mein Kompetenzprofil: Stärken identifizieren und gezielt einsetzen“ und „Personal Branding“ wertvolle Hilfestellung. Durch diesen Jahresfokus und unser vielfältiges Angebot möchten wir Ihnen auch Unterstützung bieten, für sich herauszufinden, welche Art von Einrichtung – ob im akademischen Bereich, in der Industrie oder in sonst einem Sektor – am besten zu Ihrer Persönlichkeit, Ihren Lebensumständen und Ihren Vorstellungen passt. Kurse wie „Wege in der Wissenschaft und Wege aus der Wissenschaft“, aber auch „Essential Skills for a Career in Industry“ werden hierzu im Angebot sein.

Der Entscheidungsprozess, welche Richtung man tatsächlich einschlägt, ist zweifellos ein sehr persönlicher und zumeist auch ein länglicherer. Wir möchten Sie mit unserem Angebot dabei bestmöglich begleiten und unterstützen.