Der Deutsche Studienpreis konzentriert sich in erster Linie auf die breitere gesellschaftliche Relevanz einer bestimmten Forschungsarbeit. Er soll junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu ermutigen, den Wert ihrer Forschung für die Gesellschaft herauszustellen und ihre Arbeit öffentlich zu diskutieren. Der Preis ist mit insgesamt mehr als 100.000 Euro für bedeutende und innovative Forschungsarbeiten dotiert, darunter drei Spitzenpreise in Höhe von je 25.000 Euro. Damit ist der Deutsche Studienpreis einer der höchstdotierten Nachwuchspreise, die in Deutschland vergeben werden.
Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie hier:
Für Teilnehmende • Körber-Stiftung