
Lebenshaltungskosten in München/Großraum München
Die Lebenshaltungskosten hängen natürlich von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil ab. Das Leben in München ist jedoch im Vergleich zu anderen deutschen Städten relativ teuer. In der Regel müssen Sie mit 1.300-2.000 Euro pro Monat rechnen, wovon der größte Teil für die Miete benötigt wird. Wenn Sie mit Ihrer Familie nach München kommen, erhöhen sich die Ausgaben entsprechend. Die Warmmiete für eine Zweizimmerwohnung variiert zwischen 1.000 Euro und 1.600 Euro pro Monat.
Durchschnittliche monatliche Kosten pro Person/für einen Einpersonenhaushalt:
Warmmiete (inkl. Nebenkosten) für ein WG-Zimmer oder ein unmöbliertes Einzimmerapartment | mindestens 800 Euro; 800-1.200 Euro |
Lebensmittel | mindestens 300 Euro |
Öffentlicher Nahverkehr | 29 Euro/ 49 Euro |
Telefon/Internet/Rundfunk- und TV-Gebühren | 50-60 Euro |
*Krankenversicherung (falls nicht angestellt/bei Stipendium) | 90 Euro bis 150 Euro |
Geschätzte Lebenshaltungskosten in München | mindestens 1.300 Euro; durchschnittlich 1.300-2.000 Euro |
Lebenshaltungskosten in Heilbronn und Straubing
Die Lebenshaltungskosten an den anderen TUM-Standorten sind meist weniger hoch als in München und Freising. Die ist vor allem aufgrund der geringeren Mietpreise der Fall. In der Regel müssen Sie als Single mit 900-1.200 Euro an Lebenshaltungskosten rechnen. Wenn Sie mit Ihrer Familie nach Straubing oder Heilbronn kommen, erhöhen sich die Ausgaben entsprechend. Die Miete für eine Zweizimmerwohnung variiert hier zwischen 800 und 1.200 pro Monat.
Durchschnittliche monatliche Kosten pro Person/für einen Einpersonenhaushalt in Heilbronn oder Straubing:
Warmmiete (inkl. Nebenkosten) für ein WG-Zimmer oder ein unmöbliertes Einzimmerapartment | 400-800 Euro |
Lebensmittel | mindestens 300 Euro |
Öffentlicher Nahverkehr | 29 Euro/ 49 Euro |
Telefon/Internet/Rundfunk- und TV-Gebühren | 50-60 Euro |
*Krankenversicherung (falls nicht angestellt/bei Stipendium) | 90 Euro bis 150 Euro |
Geschätzte Lebenshaltungskosten Heilbronn/Straubing | mindestens 900 Euro; durchschnittlich 900-1.200 Euro |
Stand der Informationen auf dieser Website: Oktober 2024