
Öffentliche Verkehrsmittel
München hat ein hervorragend ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Mit Bus, Straßenbahn (Tram), U-Bahn und S-Bahn lassen sich alle Hauptstandorte der TUM im Großraum München bequem erreichen. Daher empfiehlt es sich, das komplexe Tarifsystem des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) eingehend zu betrachten. Nähere Informationen erhalten Sie direkt auf der Internetseite des MVV.
Immatrikulierte Doktorandinnen und Doktoranden (an allen Standorten in Bayern) haben ab Wintersemester 2023/2024 (01.10.2023) die Möglichkeit, ein reduziertes Deutschland-Ticket für 38 Euro/Monat zu erwerben. Das Ticket gilt bundesweit in U-Bahn, S-Bahn sowie in allen Trams, Bussen und im Regionalverkehr. Das reguläre Semesterticket und die IsarCardSemester werden ausgesetzt. Weitere Informationen zum Ermäßigungsticket finden Sie auf der Website der MVG.
Wenn Sie sich als Doktorandin oder Doktorand an der TUM immatrikulieren, so müssen Sie einen Semesterbeitrag von 85 Euro pro Semester (ab WS 23/24) entrichten.
Wenn Sie sich für Ihre Promotion nicht immatrikulieren möchten, können Sie das reguläre Deutschland-Ticket im Abo für 58 Euro pro Monat nutzen.
Beachten Sie bitte, dass für Campus Heilbronn und Straubing andere Tarife und Regelungen gelten!
Doktorandinnen und Doktoranden mit Anstellung an der TUM können auch ein Jobticket erwerben, das Deutschland-Ticket erweist sich hier jedoch oft als günstiger. Bitte beachten Sie, dass ein Erwerb des Deutschland-Tickets als rabattiertes Job-Ticket als Angestellte und Angestellter der TUM nicht möglich ist.
Genaue Anfahrtsbeschreibungen für die Anreise nach München, Freising oder Garching finden Sie auf der Hauptseite der TUM.