Das Programm am Dienstag, den 20. Mai 2025 von 18:00 - 21:00 Uhr umfasst:
- Eine Keynote von Prof. Dr. Anja Rammig, zum beindruckenden AmazonFACE-Projekt - eines der am meisten erwarteten Studien der Ökologie und Klimawandelforschung. Das Projekt untersucht die Widerstandsfähigkeit des Amazonas-Regenwaldes im Hinblick auf die Auswirkungen des Klimawandels.
- Eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Rammig, Sören Metz, Liaison Officer der TUM in São Paulo, sowie Promovierende und Postdoktorandinnen und Postdoktoranden über ihre Erfahrungen vor Ort berichten. Die Themen reichen von Interviewstudien in Buenos Aires und Santiago de Chile bis hin zur Energieforschung in Ecuador - nur einige Beispiele für die verschiedenen Projekte und Erfahrungen, die vorgestellt werden. Von der Bewältigung von Sprachbarrieren und logistischen Herausforderungen bis hin zur Integration von Feldforschung in einen vollen akademischen Zeitplan bietet die Veranstaltung wertvolle Tipps und Werkzeuge zur Unterstützung Ihrer Forschungsarbeit.
- Zum Ausklang des Abends können Sie bei einem Buffet mit peruanischen Causas Limeñas, argentinischen Empanadas und anderen Gerichten aus Lateinamerika netzwerken und neue Kontakte knüpfen.
Veranstaltungsort: TUM Graduate School, Erdgeschoss, Raum E003, Boltzmannstraße 17, 85748 Garching
Registrieren Sie sich bitte bis zum 15. Mai unter: Global Perspectives – Doctoral Research Collaborations in Latin America - TUM Graduate School - BayernCollab